Moritz Kölsch
1. Vorsitzender
Julia Weidtmann
1. Vorsitzende
Jan Elsiepen
Stellvertretender Vorsitzender
Anna Siekerkotte
Stellvertretende Vorsitzende
Benedikt Kneer
Arbeitskreis Agrarpolitik
Kristina Bartmann
Arbeitskreis Freizeit
Sebastian Heck
Arbeitskreis Jugendpolitik
Florian Lemm
Arbeitskreis Verbandsentwicklung
Patrick Kampmann
Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit
Markus Diers
Beisitzer Landesvorstand
Jessica Krebbing
Beisitzerin Landesvorstand
Nicole Liersch
Beisitzerin Landesvorstand
Moritz Kölsch
Moritz Kölsch
Vorsitzender
Ortsgruppe: Hubbelrath
Beruf: Agrarbetriebswirt
Baujahr: 1992
Ortsgruppenpaten: Louisendorf, Ratingen, Wertherbruch
Hobbys: Fahrrad fahren, Landjugend, mein Beruf
Wann geht mein Wecker: 05:30 Uhr
Landjugend ist: eine wahnsinnig tolle Sache für alle die dabei sind und ist unbedingt empfehlenswert
Lieblingsflüssigkeit: eiskalter Jägermeister
Urlaubsziel: Dänische Nordseeküste
Highlight in der Landjugend: Die Fahrt zur Internationalen Grünen Woche (IGW), genauso wie die zahlreichen Scheunenfeten der Ortsgruppen mit dem großen Zusammenhalt auch über die einzelnen Ortsgruppen hinaus.
Julia Weidtmann
Julia Weidtmann
Vorsitzende
Ortsgruppe: Hubbelrath
Beruf: Studium Nutzpflanzenwissenschaften in Bonn
Baujahr: 1995
Ortsgruppenpaten: Heinsberg, Leichlingen, Mühlheim
Hobby's: Meine Hunde, Landjugend, Backen
Wann geht mein Wecker: 06:30 Uhr
Landjugend ist: Zusammenhalt
Lieblingsflüssigkeit: Wein
Urlaubsziel: Die Skandinavischen Länder
Highlight in der Landjugend: Fahrt nach Berlin zur Internationalen Grünen Woche (IGW)
Jan Elsiepen
Jan Elsiepen
stellvertretender Vorsitzender
Ortsgruppe: Hubbelrath
Beruf: Landwirt
Baujahr: 1994
Ortsgruppenpaten: Odenkirchen, Rhein-Sieg, Wülfrath
Hobbys: Landjugend, Freunde, Fahrrad fahren
Wann geht mein Wecker: 06:00 Uhr
Landjugend ist: unbeschreiblich, muss man einfach erleben
Lieblingsflüssigkeit: ab und zu Wasser sonst Wein
Urlaubsziel: Überall wo es Berge und schöne Aussicht gibt
Highlight in der Landjugend: die gemeinsamen Fahrten und die Tour zur Internationalen Grünen Woche (IGW)
Anna Siekerkotte
Anna Siekerkotte
stellvertretende Vorsitzende
Ortsgruppe: Mühlheim
Beruf: gelernte Landwirtin, Agrarstudentin
Baujahr: 2000
Ortsgruppenpaten: Neviges, Tönisvorst, Wülfrath
Hobbys: Jagen, Reiten, Landjugend
Wann geht mein Wecker: 07:00 Uhr
Landjugend ist: Ein Gemeinschaftsgefühl
Lieblingsflüssigkeit: Lillet Wild Berry
Urlaubsziel:sowohl die Berge zum Wandern, als auch das Meer zum Sonne tanken
Highlight in der Landjugend: Trecker Treck der Mülheimer Landjugend, Internationale Grüne Woche (IGW)
Benedikt Kneer
Benedikt Kneer
Arbeitskreis Agrarpolitik
Ortsgruppe: Wülfrath
Beruf: Staatlich geprüfter Landwirt
Baujahr: 1997
Ortsgruppenpaten: Brünen, Mühlheim, Ratingen
Hobbys: Fahrrad fahren, gemütliche Abende mit der Landjugend
Wann geht mein Wecker: 05:30 Uhr
Landjugend ist: Die beste Partnerbörse Deutschlands
Lieblingsflüssigkeit: Bier
Urlaubsziel: An die See
Highlight in der Landjugend: Die Fahrt zur Internationalen Grünen Woche (IGW)
Kristina Bartmann
Kristina Bartmann
Arbeitskreis Freizeit
Ortsgruppe: Ratingen
Beruf: Biologin
Baujahr: 1994
Ortsgruppenpaten: Louisendorf, Neviges, Süchteln
Hobbys: Landjugend, Klavier spielen, Reisen, Fußball
Wann geht mein Wecker: 06:30 Uhr
Landjugend ist: ein riesiger Freundeskreis und Zusammenhalt
Lieblingsflüssigkeit: Lillet Wildberry
Urlaubsziel: Island
Highlight in der Landjugend: Internationale Grüne Woche (IGW) Berlin
Sebastian Heck
Sebastian Heck
Arbeitskreis Jugendpolitik
Ortsgruppe: Süchteln
Beruf: Schreinermeister
Baujahr: 1993
Ortsgruppenpaten: Brünen, Hubbelrath, Tönisvorst
Hobbys: Landjugend, Freunde, Fußball und Feuerwehr
Wann geht mein Wecker: 06:00 Uhr
Landjugend ist: ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt und die Kraft im Team großes zu bewegen
Lieblingsflüssigkeit: Cuba-Libre
Urlaubsziel: Alles außerhalb der „Hauptstadt“
Highlight in der Landjugend: Internationale Grüne Woche (IGW) Berlin
Patrick Kampmann
Patrick Kampmann
Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit
Ortsgruppe: Neviges
Beruf: "Ich mach was mit Medien"
Baujahr: 1996
Ortsgruppenpaten: Heinsberg, Hubbelrath, Leichlingen
Hobbys: Film, Foto und natürlich Landjugend
Wann geht mein Wecker: 07:00 Uhr
Landjugend ist: ein Gefühl
Lieblingsflüssigkeit: Weißwein
Urlaubsziel: Neuseeland, Mongolei
Highlight in der Landjugend:Die vielen Scheunenfeten, die über das ganze Jahr verteilt sind
Florian Lemm
Florian Lemm
Arbeitskreis Verbandsentwicklung
Ortsgruppe: Einzelmitglied
Beruf: Staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt
Baujahr: 1994
Ortsgruppenpaten: Odenkirchen, Rhein-Sieg, Süchteln
Hobbys: Hobby zum Beruf gemacht, Freunde, Rad fahren, Landjugend,
Wann geht mein Wecker: 06:00 Uhr
Landjugend ist: Eine Gemeinschaft die man nicht beschreiben kann.
Lieblingsflüssigkeit: IceTea-Korn, Bier, Weinschorle
Urlaubsziel: In die Berge zum Wandern oder ins warme ans Meer
Highlight in der Landjugend: Agrartour, Internationale Grüne Woche in Berlin
Markus Diers
Markus Diers alias Werner
Beisitzer Landesvorstand
Ortsgruppe: Neviges
Beruf: Elektrotechnikmeister
Baujahr: 1988
Ortsgruppenpaten: Leichlingen, Wertherbruch, Wülfrath
Hobbys: Landjugend, Motorrad und Fahrradfahren
Wann geht mein Wecker: 05:00 Uhr
Landjugend ist: Ein geiles Gefühl und guter zusammen Halt
Lieblingsflüssigkeit: Gersten Hopfen Tee
Urlaubsziel: Hauptsache Berge
Highlight in der Landjugend: Scheunenfeste, Deutscher Landjugendtag (DLT) und Internationale Grüne Woche (IGW)
Jessica Krebbing
Jessica Krebbing
Beisitzerin Landesvorstand
Ortsgruppe: Wertherbruch
Beruf: staatl. gepr. Agrarbetriebswirtin
Baujahr: 1996
Ortsgruppenpaten: Brünen, Louisendorf, Odenkirchen
Hobbys: Fußball, Jagd, Zeit mit Freunden und meiner Hündin
Wann geht mein Wecker: 04:45 Uhr
Landjugend ist: neue Freunde kennenlernen und schöne Erlebnisse
Lieblingsflüssigkeit:
Urlaubsziel: Berge und die Welt
Highlight in der Landjugend: Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin
Nicole Liersch
Nicole Liersch
Beisitzerin Landesvorstand
Ortsgruppe:
Beruf:
Baujahr:
Ortsgruppenpaten: Hubbelrath, Rhein-Sieg, Wertherbruch
Hobbys:
Wann geht mein Wecker:
Landjugend ist:
Lieblingsflüssigkeit:
Urlaubsziel:
Highlight in der Landjugend: