Wiebke Rüttger
1. Vorsitzende
Jan Zimmermann
2. Vorsitzender
Sebastian Gatzen
Arbeitskreis Gruppenarbeit
Julia Weidtmann
Arbeitskreis Freizeit-Spezial
Anna Katharina Blomenkamp
Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit
Sebastian Dückers
1. Vorsitzender
Kevin Hückelhoven
Arbeitskreis Jugendpolitik
Nina Sander
2. Vorsitzende
Moritz Kölsch
Arbeitskreis Agrarpolitik
Wiebke Rüttger
1. Vorsitzende
Name: WiebkeFunktion: Erste Vorsitzende
Ortsgruppe: Hubbelrath
Beruf(sfeld): Landhandel
Baujahr:1991
Landjugend ist... Spaß, Zusammenhalt, Herausforderung, Freundschaft, Vielfältigkeit, Persönlichkeitsbildung
Wann geht mein Wecker? in der Regel viel zu früh… ich denke er will mich ärgern…
Mein Landjugendhighlight: Agrartour
Ich fahre: Trecker, Auto, Fahrrad, gelegentlich auch Bobbycar, Trampeltrecker (was man halt für die Patenkinder so macht)
Mitternachtssnack: Spiegelei
Lieblingssüßigkeit: sowas esse ich nicht
Lieblingsflüssigkeit: ein leckeres Dröpken Alt
damit halte ich mich fit: Lachmuskeltraining mit den Volti-Mädels
Sebastian Dückers
1. Vorsitzender
Name: Sebastian DückersFunktion: Landesvorsitzender
Ortsgruppe: Süchteln
Beruf: Schornsteinfeger
Baujahr: 1990
Ortsgruppenpaten: Wertherbruch / Tönisvorst / Odenkirchen / Heinsberg
Hobby's: Feuerwehr, Freunde, Wald Arbeit (Bäume fällen), Karneval
Wann geht mein Wecker: 6:00 Uhr
Landjugend ist: Landjugend ist eine GEMEINSCHAFT wo man trotz Missverständnissen immer einen Zusammenhalt hat.
Lieblingsflüssigkeit: Wasser 😜
Urlaubsziel: Ins warme.....
Highlight in der Landjugend: Landesversammlung
Nina Sander
2. Vorsitzende
Name: Nina SanderFunktion: stellv. Vorsitzende
Ortsgruppe: Ratingen
Beruf(sfeld): duale Studentin Elektrotechnik, Nebenjob Fachtutor Physik
Baujahr: 1994
Landjugend ist... ein riesengroßer Freundeskreis, eine super Partnerbörse und einfach unbeschreiblich
Wann geht mein Wecker?: 6:30
Fun Fact: Ich habe mir zwei Ohrlöcher selber gestochen
Mein Landjugendhighlight (Veranstaltung): Landjugendparty in Berlin und der DLT
Ich fahre: einen Golf IV
Darauf gehe ich ab: Ballermann Hits
Urlaubsziel: Südfrankreich Atlantikküste
Mitternachtssnack: Rührei mit Speck und Käse
Andere Hobbies: Fußball im Verein, Schlittschuhlaufen im Winter und
Jan Zimmermann
2. Vorsitzender
Hallo alle zusammen,
mein Name ist Jan Zimmermann, ich bin 25 Jahre alt und komme aus Ratingen. Dort arbeite ich auf dem elterlichen Betrieb mit Schwerpunkt Ackerbau, Obstbau und Direkt-Vermarktung mit. Selber habe ich 2013 meine Ausbildung zum Gärtner in Fachrichtung Obstbau abgeschlossen und besuche momentan die Meisterschule der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. In der Landjugend bin ich seit 2007 aktiv, zuerst in der Ratinger später auch in der Mülheimer Landjugend und seit diesem Frühjahr bin ich dank euch auch Teil des Landesvorstandes. Ich freue mich sehr auf die neu bevorstehende Aufgabe und darauf, vieles mit euch und neuen Leuten unternehmen zu können.
Euer Jan
Anna Katharina Blomenkamp
Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit
Name: Anna Katharina BlomenkampFunktion: Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit
Ortsgruppe: Ratingen
Beruf(sfeld): Studentin (Agricultural and Food Economics)
Baujahr: 1995
Landjugend ist... für mich DIE Gelegenheit um Kontakte zu knüpfen und Freunde zu finden, die genauso ticken wie ich
Wann geht mein Wecker? 6:00 Uhr
Mein Landjugendhighlight (Veranstaltung): Grüne Woche
Ich fahre: Fendt
Julia Weidtmann
Arbeitskreis Freizeit-Spezial
Name: Julia WeidtmannFunktion: AK Freizeit
Ortsgruppe Hubbelrath:
Beruf(sfeld): Studentin der Agrarwissenschaften
Baujahr: 1995
Landjugend ist... Landjugend kann man nicht beschreiben. Landjugend muss man erleben!!!
Mein Landjugendhighlight (Veranstaltung): Karneval der Hubbelrather Landjugend und die alljährlichen Landesversammlungen
Lieblings Bauernweisheit: Kein Bauer wankt nach Hause, nach einem Gläschen Brause
Urlaubsziel: Island
Sebastian Gatzen
Arbeitskreis Gruppenarbeit
Name: Sebastian GatzenBaujahr: 1993
Branche: Beratung
Funktion: AK Verbandsentwicklung
Ortsgruppe: Heinsberg
Paten Ortsgruppen: Ratingen, Odenkirchen, Louisendorf
Landjugend ist: Spaß und persönliche Weiterentwicklung
Persönliches Veranstaltungshighlight: Agrartouren
Wann geht klingelt mein : 7:00 Uhr
Fun Fact: Mein Geburtstag (24. Dezember)
Lieblings Bauernweißheit: Wat der Buer nich kennt, dat frett he nich
Ich fahre: Bahn und Fahrrad
Kevin Hückelhoven
Arbeitskreis Jugendpolitik
Hallo Lajus,
mein Name ist Kevin Hückelhoven, ich wohne im Kreis Heinsberg und bin 1991 dort geboren. In der Landjugend bin ich seit 2009 aktiv. 2014 wurde ich zum Leiter des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit gewählt. 2016 wurde ich zum Leiter des Arbeitskreises Jugendpolitik gewählt und hoffe, nun euren Erwartungen gerecht zu werden. Ich bin Informatiker bei der Generali Deutschland Informatik Services GmbH und mache es mir innerhalb der Landjugend zur Aufgabe, uns in den "neuen" Medien zu präsentieren. Ich bin gespannt auf all das was noch kommt, darauf neue Leute kennenzulernen und an vielen Veranstaltungen und Aktionen teilzunehmen.
Das Vorstandsteam und ich sind offen für Vorschläge und Ideen jeglicher Art.
Euer Kevin
Moritz Kölsch
Arbeitskreis Agrarpolitik
Hallo zusammen,
als neues Mitglied im Vorstandsteam der Rheinischen Landjugend möchte ich mich gerne kurz bei euch lieben Landjugendlichen vorstellen.
Mein Name ist Moritz Kölsch, ich bin seit fünf Jahren Mitglied in der Ortsgruppe Hubbelrath, hier habe ich den Posten des Kassiers. Zu mir, ich bin 23 Jahre alt und wohne in Haan. Nach dem Fachabitur für Agrarwirtschaft in Münster habe ich die Lehre zum Landwirt erfolgreich abgeschlossen und gehe momentan zur Fachschule für Agrarwirtschaft in Köln-Auweiler um dort den staatlich geprüften Agrarbetriebswirt zu erlangen.
Neben der Vollzeitschule gehe ich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Wuppertal-Vohwinkel arbeiten.
Am Wochenende der Landesversammlung habt ihr mich zum Arbeitskreisleiter Agrarpolitik gewählt, für das Vertrauen möchte ich mich bei euch bedanken. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit im Vorstand und hoffe dass ich die erfolgreiche Arbeit meines Vorgängers weiter führen und mit euch noch weiter ausbauen kann.
Für Fragen und Anregungen stehe ich euch sehr gerne zur Verfügung.
Euer Moritz